Neuropsychologische Test-Untersuchung
Was sind die Ursachen für gelegentliche Erinnerungslücken, und wann könnte dies auf eine krankhafte Vergesslichkeit hinweisen?
Gelegentliche Erinnerungslücken, wie das Vergessen von Namen oder Telefonnummern, werden als gutartige Vergesslichkeit bezeichnet. Wenn diese Symptome jedoch häufiger auftreten und sich verstärken, könnte dies auf eine krankhafte Vergesslichkeit hinweisen, wie sie bei Erkrankungen wie der Demenz (z. B. Alzheimer-Krankheit) vorkommt.
Welche Tests werden durchgeführt, wenn Verdacht auf eine krankhafte Vergesslichkeit besteht?
In solchen Fällen führen wir eine oder mehrere standardisierte Testuntersuchungen durch. Diese Tests sind Formulartests, bei denen Ihnen vorgegebene Fragen in einer festgelegten Reihenfolge gestellt werden, die Sie beantworten müssen.
Wie werden die Testergebnisse bewertet?
Die Testergebnisse werden anhand einer Punktzahl bewertet, die das Ausmaß der kognitiven Beeinträchtigungen anzeigt. Am Ende der Untersuchung werden alle Punkte addiert, um eine Gesamtbewertung der kognitiven Funktionen vorzunehmen.
Warum ist die Vorgeschichte der Beschwerden wichtig für die Diagnose?
Die Punktzahl der Tests allein ersetzt nicht das ärztliche Gespräch. Die Vorgeschichte Ihrer Beschwerden, die während eines Gesprächs mit dem Arzt erfragt wird, ist von zentraler Bedeutung für die vollständige Diagnose. Sie hilft, die Testergebnisse im richtigen Kontext zu verstehen und eine genaue Diagnose zu stellen.